EVP Brief 04-2021 / Dezember 2021
«Was bedeutet Weihnachten für Dich»
Diese Frage wurde im Jahr 2015 an 1000 Personen in der Schweiz gestellt und von «Statista Research Department» im Januar 2016 veröffentlicht. Folgende Antworten wurden gegeben:
72% Ein Fest der Familie
18% Die Erinnerung an Jesu Geburt
8% Ein Tag wie jeder andere
2% weiss nicht
Was bedeutet Weihnachten für Dich?
Wie die Umfrage zeigt leben wir in einer Gesellschaft die den Hintergrund unserer christlichen Feste nicht mehr automatisch kennt. Mit der Familie zusammen sein und ein Fest zu feiern ist sicher eine schöne Tradition. In unserer hektischen Zeit fehlt es oft an «Oasen» in der Familie. Weihnachten, oft mit einigen zusätzlichen Feiertagen, ist eine gute Gelegenheit, hier einen Ausgleich zu schaffen. Es bewegt mich jedoch, dass nur zwei von zehn Personen dieses Fest in erster Linie mit «Jesu Geburt» in Verbindung bringen.
Gottes Angebot für uns Menschen lesen wir im 1. Joh. 3,16: «Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder der an in glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben.»
Weihnachten erinnert uns daran, dass dieses Angebot vor gut 2000 Jahren Wirklichkeit wurde. In den vier Evangelien lesen wir, was die Geburt von Jesus und seine Zeit auf dieser Erde alles bewegt hat. Sein Tod am Kreuz und seine Auferstehung erfüllten die Absicht Gottes vom ewigen Leben gemäss obigem Vers.
Als Mitglied der EVP, die das Wort «Evangelisch» in ihrem Namen trägt, ist es mir ein Anliegen, dass diese Botschaft auch in der heutigen Gesellschaft nicht verloren geht.
Ich wünsche allen eine gesegnete Weihnachtszeit.
Walter von Aesch
Vorstand EVP Konolfingen
Gemeinderatswahlen / Kommissionen
Mit grosser Freude und Dankbarkeit können wir auf die klare Wiederwahl von unserer Gemeinderätin Therese Schürch zurückblicken. Dir Therese und all den EVP-Kandidaten*innen gratulieren wir herzlich für die erfolgreiche Wahl und Teilnahme. Jede EVP-Stimme und jede Kandidatur ist wichtig, insbesondere in einer so turbulenten Zeit, in der wir gerade stehen.
Der EVP Wähleranteil sank bei diesen Gemeinderatswahlen leicht von 14.8% auf 13.7%. Wir wollen uns dabei nicht entmutigen lassen, sondern vielmehr mit aller Kraft für die Christlichen Werte einstehen.
Die Kommissionssitze wurden neu verteilt. Für die Geschäftsprüfungskommission wurden beide bisherigen EVP-Vertreter Ueli Galli und Reto Wäfler mit Glanzresultaten für eine weitere Amtsperiode von der Gemeindeversammlung wieder gewählt. Herzliche Gratulation und vielen Dank für eure wertvolle Arbeit.
In der Planungs- und Baukommission wird uns weiterhin Kurt Jufer vertreten. Für die Liegenschaftskommission wurde neu Matthias Bläuer gewählt. Er ersetzt Bruno Maurer, der uns in den letzten acht Jahren in dieser Kommission vertrat. Euch allen ebenfalls herzliche Gratulation zur Wahl und ein ganz grosses Dankeschön für den vorbildlichen Einsatz.
Glaube, Hoffnung, Liebe – das ist die Basis unserer politischen Arbeit. Als gläubige Christen sind wir immer wieder aufgefordert, unsere Werte und Gebete zu fokussieren, die Stimmen zu bündeln und diese auch politisch einzubringen. Politik verstehen wir als Dienst an unseren Mitmenschen. Der Glaube befreit uns zum Handeln. Er lässt uns nicht resignieren. Wir wollen mithelfen, diese Welt menschenwürdig zu gestalten. Die Orientierung an christlichen Werten ermöglicht es uns, unabhängig von Einzelinteressen zu politisieren.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine frohe Weihnachtszeit.
Markus Brunner
Präsident EVP Konolfingen
Absage Risotto
Wie schon im Jahr 2020 konnten wir auch in diesem Jahr das traditionelle «Risotto ai Funghi» nicht durchführen. Die Vorbereitungen waren abgeschlossen, die Einladungen gedruckt, aber dann zwang uns das «Virus» den Anlass in letzter Minute leider abzusagen. Wir haben uns an unserer letzten Vorstandsitzung entschieden, die IG Pumptrack trotzdem mit Fr 150.- zu unterstützen. Wir beurteilen das Projekt als sehr positiv für unser Dorf und möchten daher als EVP auch einen kleinen Beitrag zur Realisierung beitragen.
Vorankündigung HV 2022
Wir hoffen, dass wir uns im Frühling 2022 zur ordentlichen Hauptversammlung treffen können. Wir haben den Termin wie folgt festgelegt: Freitag, 18. März 2022 um 20.00 Uhr. Ort und weitere Informationen folgen mit dem EVP Brief im Februar 2022.